Lesermeinung: DDR-Kunst
Marktplatz Bibliothek, 6.12.
Stand:
Marktplatz Bibliothek, 6.12. 2007
Leider wird die Frage nicht beantwortet, was aus der herrlichen Wandmalerei im jetzigen Foyer werden wird. Ich hoffe sehr – wie viele andere Potsdamer wohl auch – dass dieses außergewöhnliche und dekorative Element gerettet wird und auch nach dem Umbau an zentraler Stelle, gut sichtbar, erhalten bleibt.
Es ist zwar ein Stück Sozialismus, aber auch diese Zeit gehört zur Potsdamer Geschichte. Außerdem gibt es immer weniger große Kunstwerke aus der Zeit der DDR, denn auch in anderen Städten werden sie leider systematisch abgebaut. schließlich sollte Kunst doch ideologiefrei betrachtet werden. Gedanken machen kann sich jeder wie er will. Das gilt für das Standbild des großen Fritz ebenso wie für die Wandmalerei in der Bibliothek. In Mexiko haben die großflächigen Wandgemälde, die „Murales“, die nach der Revolution als Propaganda- und Erziehungsinstrumente dienten, heute noch populär. Potsdam sollte stolz sein, ein prächtiges Zeitdokument zu besitzen und es sorgfältig schützen.
Rolf Brenner, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: