zum Hauptinhalt
Andrea Wittwer kann zaubern. Sie vermittelt Künstler für jeden Anlass.

©  David Heerde

Lesermeinung: Die Vermittlung kostet nicht mehr als ein Lächeln

Die Bundesagentur für Arbeit unterhält in Berlin die bundesweit größte Künstler-Kartei

Stand:

Bei einem ihrer typischen Außentermine trifft Andrea Wittwer drei elegant gekleidete Zauberer. Auf der Bühne Kleinkunsttheaters „Verlängertes Wohnzimmer“ in Friedrichshain zeigen die drei verblüffende Kartentricks, lesen Gedanken und lassen Handys verschwinden, die dann zum Glück auch wieder auftauchen.

„Ich sehe mir die Leute an, bevor ich sie in meine Kartei aufnehme“, sagt Wittwer, die bei der ZAV-Künstlervermittlung der Bundesagentur für Arbeit angestellt ist. 1947 gegründet, gibt es die Vermittlung mittlerweile in sieben Städten. Um die 20 000 Künstler sind allein am Berliner Standort in der Kartei registriert – angefangen bei Artisten und Bühnenbildnern über Models und Musicaldarsteller bis hin zu Varieté-Artisten und Zauberern. Bundesweit hat keine andere Vermittlung eine ähnlich große Künstler-Datenbank.

Wittwer und ihre rund 25 Kollegen vermitteln provisions- und gebührenfrei – sowohl für Künstler als auch für Auftraggeber. Kostenpflichtig buchen können Privatleute etwa für Hochzeiten oder Geburtstage, Vereine für Sommerfeste oder Jubiläen, aber auch Geschäftskunden beispielsweise für Messen und Modewochen. „Es muss punktgenau passen“, sagt Andrea Wittwer. Kinder sollen über den gebuchten Clown lachen können, der Moderator braucht eine gewisse Erfahrung, bevor er bei einer Gala auf der Bühne steht, und der Musikgeschmack des Jubilars sollte möglichst genau getroffen werden.

Information und Beratung gehören deshalb auch zu den Aufgaben der 44-Jährigen mit den strohblond gefärbten Haaren, die ihren Job schon seit 26 Jahren macht. Sie hat zwar eine Datenbank, in der sie nachschlagen kann – „aber das meiste“, sagt sie und tippt sich an den Kopf, „hab ich hier.“ Für eine Betriebsfeier empfiehlt sie Bühnenkünstler und Bands, für Silvester hat sie Wahrsager im Angebot. Für Wagemutige stehen auch Feuershows und Fakire auf dem Programm – alles Profis. Vermittelt werden insbesondere kurze Engagements, also von Einzelveranstaltungen bis hin zur Buchungsdauer von etwa einer Woche.

Natürlich müsse man die Rahmenbedingungen für die einzelnen Künstler vorher besprechen, sagt Wittwer: Ein Fakir sollte möglichst im Freien auftreten, ein Stelzenläufer braucht Platz. Und die Künstler haben ihren Preis. Musiker, sagt Wittwer, nehmen günstigstenfalls 70 Euro pro Stunde. Im Kinderbereich liegt das untere Preisniveau bei etwa 150 Euro, Artisten wie etwa Trapez-Akrobaten fangen erst bei rund 500 Euro pro Auftritt an. Nach oben sind den Kosten kaum Grenzen gesetzt, sagt Wittwer – für Bälle und Galas hat sie auch schon Künstler für mehrere tausend Euro vermittelt.

Wer sich als Künstler bei Andrea Wittwer bewirbt, der sollte vor allem eins mitbringen: Professionalität. „Um meinen Geschmack geht es dabei nicht“, sagt Wittwer – aber ein gewisses Niveau sollten die Künstler halten. Immer wieder sieht sie sich auch Nachwuchstalente an und geht etwa an Artistenschulen, um die Absolventen über Möglichkeiten der Bewerbung bei der ZAV-Künstlervermittlung zu informieren.

Auftraggeber ihrerseits sollten bedenken, dass die Künstlervermittlung keine Agenturleistungen abdeckt. Licht, Catering und Technik sind im Service nicht inbegriffen. Wer sein Event also von vorne bis hinten geplant und organisiert haben möchte, sollte sich besser an Agenturen wenden (siehe Kasten).

Der Vorteil der Künstlervermittlung: „Ich bin einfach eine Riesenkontaktbörse“, sagt Andrea Wittwer und lacht. Sie berät neutral, weil sie keine Provision bekommt – und wer einen Künstler sucht, findet ihn bei ihr. Von ihrer Erfahrung profitieren die Kunden außerdem: In den 1980ern, erinnert sich Wittwer, hätten die Leute gerne Bauchtänzerinnen gebucht. In den 90ern standen Magier und Stand Up Comedians ganz vorne auf der Liste. Und heute? Klavierchansonniers à la Rainald Grebe, sagt sie. Den hat sie zwar nicht in ihrer Kartei. Aber einen Ersatz wird Andrea Wittwer schon finden. Patricia Hecht

Weitere Informationen unter:

www.ba-kuenstlervermittlung.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })