
Ratten im Hof, Schmutz im Wasser, Vermieter ohne Skrupel. Unsere Autorin floh vor russischen Raketen und wollte in Berlin neu anfangen – doch der Wohnungsmarkt lässt sie nicht zur Ruhe kommen.
© IMAGO/Funke Foto Services/Reto Klar
Am letzten Tag des Jahres treffen sich viele Menschen weltweit zum Feiern. Das neue Jahr wird traditionell mit Feuerwerk begrüßt. Hier finden Sie Artikel zum Thema Silvester.
Ratten im Hof, Schmutz im Wasser, Vermieter ohne Skrupel. Unsere Autorin floh vor russischen Raketen und wollte in Berlin neu anfangen – doch der Wohnungsmarkt lässt sie nicht zur Ruhe kommen.
Unsere Autorin sah ihr Leben lang nicht zahm aus, warum sollte sie das jetzt, mit 69, ändern? Gute Vorbilder hat sie viele. Über den Mut, sich zu zeigen.
Fünf Tage hat der Ex-Mann der Steakhouse-Erbin vor Gericht zur Entführung der beiden gemeinsamen Kinder ausgesagt. Nun hat die Angeklagte wieder das Wort und beschuldigt ihn.
Electronic Arts gehört zu den bekanntesten Anbietern von Videospielen. Investoren wollen das Unternehmen nun kaufen und von der Börse nehmen.
Personeller Umbruch, finanzielle Einbußen: Alba Berlin startet mit viel Ungewissheit in die neue Saison. „Dieser vermeintliche Schritt zurück ist für uns zentral“, sagt Manager Baldi.
Die ZDF-Silvesterparty findet in diesem Jahr nicht in Berlin, sondern in Hamburg statt. Die renommierte Feier wurde aus Kostengründen in der Hauptstadt abgesagt – zur Freude der Hansestadt.
Die zwei jüngsten Block-Kinder wurden in der Silvesternacht 2023/24 von Dänemark nach Deutschland entführt. Der Vater gibt vor Gericht Einblick, wie sie den Prozess mitverfolgen.
Anfang 2026 will der US-Präsident eigenen Angaben zufolge nach China reisen. Noch dieses Jahr will er Chinas Machthaber in Südkorea treffen. Zudem sei ein Deal um die Video-App Tiktok „gut unterwegs“.
Vor Gericht geht es um die Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block an Silvester 2023/24. Jetzt gibt es Ermittlungen wegen eines Vorfalls 2022. Im Verdacht steht ein Ex-BND-Chef.
Ein 83-Jähriger bekommt in der Klinik eine Krebsdiagnose. Seine 93-jährige Frau zitiert ihn nach Hause, weil sie Hilfe braucht. Abends sehen sie einen Krimi – ein furchtbarer Gedanke formt sich.
Mörder, Einsiedler, Schmetterlingssammler. Und dann sie, die alldem so fernstand und doch irgendwie dazugehörte
Der 36-jährige Angeklagte aus Israel schildert detailliert, was bei der Entführung geschah. Er habe die Kinder retten wollen, behauptet er.
Minnie Hoàng steht seit fast zehn Jahren vor Berliner Clubs. Die Türsteherin erklärt, wer reinkommt, wer rausfliegt – und warum Empathie oft wichtiger ist als Körperkraft.
Er hat die Nachtzüge in Europa wieder populär gemacht. Was Kurt Bauer über die Kollegen in Deutschland denkt – und warum es so schwierig ist, mit Zügen Geld zu verdienen
Er war beim Bund, jobbte in Männerbranchen, klopfte derbe Sprüche und trank viel. Als der Satiriker wegen Depressionen in der Psychiatrie landete, fragte er sich: Liegt es vielleicht daran, dass er ein Mann ist?
Sechs Gebäude an der Schöneberger Hauptstraße wurden durch Detonationen schwer beschädigt, dutzende Scheiben gingen zu Bruch. Gesprungene Fenster erinnern noch immer an die Schreckensnacht.
„Akissi aus Paris“, ein Spin-off der beliebten Kindercomicreihe von Marguerite Abouet, behandelt schwere Themen wie Heimweh und Einsamkeit. Und ist dabei vor allem eins: verdammt lustig.
Christian liebt eine Frau aus der Ukraine. Kein Skandal in einem Land, das Geflüchtete eigentlich willkommen hieß – sollte man meinen. Doch Christians Freunde verstehen ihn nicht.
Alexej Moskaljow und seine Tochter Maria sprachen sich gegen den russischen Angriffskrieg aus. Er kam dafür in Haft, sie musste ins Heim. Sie hofften auf Schutz in Deutschland. Doch der wird ihnen verwehrt.
Am 5. und 6. September steigt auf dem Maifeld die Pyronale. Jury-Chef und Scorpions-Gründer Rudolf Schenker pfeift dafür auf Las Vegas. Und Sarah Wiener freut sich auf eine Besonderheit.
Zwischen den Strafverteidigern der Unternehmerin gibt es einem Medienbericht zufolge Unstimmigkeiten. Zudem soll Blocks Familienrechtsanwältin ihr Mandat niederlegt haben.
Die große Silvester-Sause am Brandenburger Tor soll in diesem Jahr ausfallen. Berlins Innensenatorin äußert nun Bedenken – sowohl aus emotionalen als auch ganz pragmatischen Gründen.
Dieses Jahr fällt die angebliche größte Silvesterparty Europas aus – der Berliner Senat hat seinen Zuschuss gestrichen. Das ist ein großer Fehler, findet unser Autor. Ein Kommentar.
Das Brandenburger Tor ist seit vielen Jahren Kulisse für die angeblich größte Silvesterparty Deutschlands. Nun dreht das Land Berlin den Geldhahn zu.
In der Silvesternacht gab es in Babelsberg Ausschreitungen mit Angriffen auf die Polizei und Sachbeschädigung. Die Staatsanwaltschaft führt gegen drei Personen Ermittlungsverfahren, die noch andauern.
Wegen der Explosion einer illegalen Kugelbombe in Schöneberg durchsuchte die Polizei bereits im März Wohnungen. Dabei fanden Beamte Beweismittel – die nun zu einer weiteren Razzia geführt haben.
Innerhalb der eigenen Partei waren viele genervt von Jette Nietzards Wortmeldungen. Nun zieht diese Konsequenzen – und teilt aus.
Im Prozess um das Kidnapping aus Dänemark hat die Aussage der Tochter des Gründers der Restaurantkette Block House begonnen. Sie äußert sich ausführlich – und macht ihrem Ex-Mann Vorwürfe.
In der Neujahrsnacht wurden mehr als 360 Menschen durch Feuerwerk verletzt – darunter viele durch Fremdverschulden. Strafen gibt es bislang kaum.
Pedro Pascal ist als Marvel-Held zu erleben. Eine Stephen-King-Adaption mit Tom Hiddleston berührt. Zudem kommt eine Südtiroler Familiensaga auf die Leinwand.
Die „Fantastic Four“ wurden 1961 von Stan Lee und Jack Kirby erschaffen. Sie sind eine feste Größe bei Marvel. Ein Rückblick auf gut 60 Jahre Comicgeschichte.
Brandenburgs Innenminister René Wilke setzt weiterhin auf Lösch-Hubschrauber. Im Landtag wurde über die Herausforderungen für Feuerwehren diskutiert.
Ein Senior wird vor einem Supermarkt niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Kurz darauf wird ein junger Mann vor einem Hotel angegriffen. Handelte der mutmaßliche Täter im Wahn?
Ab diesem Freitag steht die Steakhaus-Erbin in Hamburg vor Gericht, vorgeworfen wird ihr die Entführung ihrer eigenen Kinder. Zum Auftakt werden neue dramatische Details bekannt.
Fällt die große Silvesterparty am Brandenburger Tor in diesem Jahr aus? Der bisherige Veranstalter will sich zurückziehen. Er fürchtet ein Minusgeschäft.
In vielen Comics spielt das Element Wasser eine wichtige Rolle. Die besten Lesetipps für heiße Sommertage von Comiczeichnenden und anderen Fachleuten.
In der Nachbarschaft des Clubs About Blank hat der Senat gegen Willen des Bezirks ein Hotel genehmigt. Der ehemalige Kulturstaatssekretär Tim Renner hatte für den Neubau geworben.
542 Seiten hat das Antragsbuch der SPD für den Parteitag, der am Freitag startet. Wir haben uns durchgewühlt, damit Sie es nicht tun müssen – und einige Perlen aufgetan. Der Überblick.
Erst nach der Silvester-Randale, dann zu Messer-Angriffen, nun bezüglich der Bürgergeld-Empfänger – die Frage nach den Vornamen. Das Arbeitsministerium soll auf AfD-Anfrage antworten.
Die Innenministerkonferenz endet ohne Ergebnis beim Böllerverbot. Auf Druck von Berlins Innensenatorin Spranger finden aber die SPD-Länder eine gemeinsame Position.
öffnet in neuem Tab oder Fenster