Lesermeinung: Ellenbogengesellschaft
Zu: „Gesellschaft in Ostdeutschland droht Zerfall“, 3.3.
Stand:
Zu: „Gesellschaft in Ostdeutschland droht Zerfall“, 3.3. 2010
Das Ergebnis der Studie kommt leider nicht überraschend. Denn bei der Wiedervereinigung wurde der grundlegende Fehler begangen, auch die Werte des einfachen Zusammenlebens in der DDR in Frage zu stellen. Mit der Folge, dass plötzlich die westdeutsche „Ellenbogen“ - und Konsumgesellschaft das Maß aller Dinge war, viele Menschen sich fremd in der eigenen Heimat fühlten und sich immer mehr ins Privatleben zurückzogen. Es war die Abkehr von einer modernen Zivilgesellschaft, auf die die Landesregierung eine Antwort finden muss, die sie bislang leider schuldig geblieben ist, da Brandenburgs Zukunft neben genügend jungen Menschen vor allem vom Zusammenhalt und Engagement seiner Bürger abhängt. Daher wäre es gut, eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die eine Vision entwickelt, wo das Land 2020 stehen will und hiermit einen Aufbruch zu wagen!
Rasmus Ph. Helt, Hamburg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: