zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Fehlende Abgeordnete, unbeliebter Bär

Anwesenheit der Abgeordneten bei wichtigen Debatten im BundestagBitte nehmen Sie sich einmal des unwürdigen Verhaltens der Abgeordneten an, die auch bei wichtigsten Debatten durch Abwesenheit im Bundestag glänzen! Da wurde über Steuererhöhungen diskutiert – die nun wirklich erhebliche Bedeutung für uns Bürger haben – und am Abend musste die Debatte eingestellt werden, weil die meisten Abgeordneten nach Hause gefahren waren.

Stand:

Anwesenheit der Abgeordneten bei wichtigen Debatten im Bundestag

Bitte nehmen Sie sich einmal des unwürdigen Verhaltens der Abgeordneten an, die auch bei wichtigsten Debatten durch Abwesenheit im Bundestag glänzen! Da wurde über Steuererhöhungen diskutiert – die nun wirklich erhebliche Bedeutung für uns Bürger haben – und am Abend musste die Debatte eingestellt werden, weil die meisten Abgeordneten nach Hause gefahren waren. Wann prangert die Presse diese Berufsauffassung unserer Abgeordneten an?

Wie lange müssen wir uns noch bieten lassen, dass im Bundestag von mehr als 600 Abgeordnetensitzen nur die ersten zwei Reihen besetzt sind, also nur etwa 30 Abgeordnete (= fünf Prozent) anwesend sind? Ich schäme mich jedes Mal bei diesen Bildern im Fernsehen für unsere gewählten, aber nicht anwesenden Volksvertreter. Offensichtlich nehmen sie ihre Aufgabe lieber in Talkshows wahr und äußern sich dort sehr verkürzt, aber öffentlichkeitswirksam und oft unter Außerachtlassung jeglicher Diskussionskultur zu politischen Themen. Nach den Fernsehbildern zu urteilen, sind die Abgeordneten aller Parteien betroffen und sie sollten sich einmal ein Beispiel an den Abgeordneten der Kommunalparlamente nehmen, die unentgeltlich ihre Arbeit wahrnehmen und fast zu 100 Prozent bei den Sitzungen anwesend sind. Als Wähler bin ich enttäuscht.

Peter Schultheiß, Potsdam

Schießbefehl gegen Meister Petz

Vor ungefähr 170 Jahren wurde der letzte Braunbär in Deutschland abgeknallt. Nun gibt das bayerische Umweltministerium den „Schießbefehl“. Nichts gelernt in zwei Jahrhunderten? Aus zig Fernseh-Dokumentationen ist bekannt, dass in Kanada Eisbären, die in bewohnte Gebiete vordringen, betäubt und per Hubschrauber in unbewohnte Gebiete geflogen werden. So funktioniert Naturschutz! Bekannt ist auch, dass die Produktion von Schafwolle in Kleinbetrieben kaum lohnt. Australien, Neuseeland, Argentinien und andere Länder produzieren übermäßig. Schlimm, dass im reichen Bayern die Ballermänner das Sagen haben! Wozu hat Deutschland einen Umweltminister?

Horst Jäkel, Potsdam

Fehlende Zivilcourage

Ich heute einmal einen Fall schildern, der nichts mit Fremdenfeindlichkeit oder Neonazismus zu tun hat – aber trotzdem erwähnenswert ist.

Unsere Enkeltochter hat in Freiburg im Breisgau studiert. Sie war damals ein unbescholtenes junges Mädchen – was sie auch heute noch ist – , das ihr Studium sehr ernst nahm. Eines Morgens stand sie an der Straßenbahnhaltestelle. Da kam unversehens ein Mann auf sie zu, der sie „egalweg“, wie der Berliner sagt, belaberte. Mehrere Male sagte sie zu ihm: „Lassen Sie mich in Ruhe“. Er faselte weiter dummes Zeug. Hilfe suchend wandte sich unsere Enkeltochter an die dort stehenden Leute und bat um Hilfe. Keine Reaktion. Schließlich drückte dieser Mensch seine brennende Zigarette auf ihrem Arm aus und schlug ihr unversehens ins Gesicht. Wo war hier die Zivilcourage der dort stehenden Leute? Die Nachforschungen der Polizei waren ergebnislos. Daraufhin habe ich unserer Enkeltochter einen Stockschirm gesandt, mit dem Bemerken: „Beim nächsten Mal wehrst Du Dich damit!“. Was hätten Sie getan?

Brunhilde Zech, Golm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })