zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Förderung zur Studienorientierung

Nach dem Abi studieren zu wenige7.9.

Stand:

Nach dem Abi studieren zu wenige

7.9. 2007

Mit großem Interesse habe ich den Artikel gelesen. Die Entwicklung, die dort skizziert wird, ist in der Tat besorgniserregend für den Standort Brandenburg, sie zeichnet sich aber für ganz Deutschland ab. Die Studierendenquote als auch die Anzahl qualifizierter Hochschulabsolventen der Bundesrepublik ist im internationalen Vergleich zu gering. Außerdem nehmen hierzulande deutlich weniger junge Menschen aus nicht akademischen Elternhäusern ein Studium auf, als dies im OECD-Durchschnitt der Fall ist.

Daher hat eine Gemeinschaftsinitiative der Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) den Studienkompass aufgelegt. In dieses Programm wurden am 4. September 2007 die ersten 175 Schüler aufgenommen. Schirmherrin des Programms ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan.

Diese Schüler erwartet nun eine umfassende Förderung zur Studien- und Berufsorientierung, die zwei Jahre vor dem Abitur einsetzt und mit Ende des ersten Studienjahres abschließt. In diesen drei Jahren werden sie von professionellen Trainern in Workshops motiviert, ein Studium aufzunehmen und zugleich dabei unterstützt, auch den individuell passenden Berufsweg für sich ausfindig zu machen.

Zusätzlich betreuen Vertrauenspersonen aus Wirtschaft, Schule und Hochschule die Teilnehmer bei regionalen Projekten. Zurzeit ist der Studienkompass in Brandenburg am Standort Frankfurt/Oder aktiv, das Programm soll aber schrittweise in weiteren Regionen angeboten werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.studienkompass.de/die-initiative. Mein Brief ist keine offizielle Presseerklärung der sdw, sondern eine private Anmerkung von mir als Potsdamerin. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie diese Information als Leserbrief veröffentlichen.

Susanne Rothkegel, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })