Lesermeinung: Fundament im Spatzenhaus
Mittlerweile ist der Begriff „PISA-Studie“ strapaziert. Die statistische Belegung deutscher Kinder im internationalen Vergleich lässt sich aber nicht wegdiskutieren.
Stand:
Mittlerweile ist der Begriff „PISA-Studie“ strapaziert. Die statistische Belegung deutscher Kinder im internationalen Vergleich lässt sich aber nicht wegdiskutieren. Die Bundesregierung, die Bildungseinrichtungen und auch Eltern sind nachdenklich geworden. Es zeichnen sich neue Wege ab. So wird versucht, eine Balance zu finden zwischen Freiräumen, Freiheiten für das Kind und Angeboten aber auch notwendiger Disziplin. Dabei sollte die Persönlichkeit des Kindes in seiner Einzigartigkeit als Richtschnur dienen. Seit Jahren arbeiten wir erfolgreich auf diesem Gebiet. Unsere Kinder können zusätzlich zu den täglichen Angeboten der Erzieherin entscheiden, welcher der vier angeboten Kurse ihnen besonders gefällt. Sie können wählen zwischen musikalischer Früherziehung, einem Englischsprachkurs, Tanzen und einem Kreativkurse Ton. Auch Kinder, die nicht unser Spatzenhaus besuchen, können zu den Kursen angemeldet werden. So kommen wir auch den Wünschen der Eltern entgegen, denen es am Ende des Arbeitstages nicht mehr zeitlich möglich ist, gemeinsam mit dem Kind noch Kurse zu besuchen. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer Begabungen weiter zu entwickeln. Sie lernen sich selbst besser kennen, reifen in ihrer Persönlichkeit und erhalten durch viele schöne Erlebnisse das Fundament für ihr Leben. Das Team vom Spatzenhaus Glindow
Das Team vom Spatzenhaus Glindow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: