Lesermeinung: Gutes vom Bäcker
Kuchenbasar für David Seit längerer Zeit ist unser Mitschüler David sehr krank. Eines Tages kam unsere Klassenlehrerin Frau Fandrey in die Klasse und berichtete über die vom Radiosender BB-Radio ausgerichtete Aktion „Kinderträume werden wahr“.
Stand:
Kuchenbasar für David Seit längerer Zeit ist unser Mitschüler David sehr krank. Eines Tages kam unsere Klassenlehrerin Frau Fandrey in die Klasse und berichtete über die vom Radiosender BB-Radio ausgerichtete Aktion „Kinderträume werden wahr“. Hier werden sehr kranken Kindern Wünsche erfüllt, um ihnen Freude zu bereiten und ihre Krankheit für einen Moment vergessen zu lassen. Wir waren von der Aktion begeistert und überlegten, wie wir helfen könnten. Frau Fandrey schlug einen Kuchenbasar vor. Damit waren alle aus unserer Klasse einverstanden. Am 10. Dezember brachten wir Kinder aus der Klasse 5b jede Menge Kuchen und Plätzchen mit, die unsere Eltern und Großeltern gebacken hatten. Das Kuchensortiment verkauften wir in der ersten Hofpause an die Schüler und Lehrer. Einige Lehrer spendeten Geld, ohne etwas zu kaufen. Am Ende des Basars hatten wir 63 Euro eingenommen. Danach riefen wir bei BB-Radio an und erzählten ihnen von David und seinen Wünschen. Bei diesem Anruf vertrat Christopher unsere Klasse. Nach einer Weile rief uns der Sender zurück, wir hatten die Lautsprecheranlage des Telefons eingeschaltet. Der Radiosender nahm das Gespräch auf und sendete es. Mit dem von uns gesammelten Geld werden sie Davids Wunsch oder den eines anderen Kindes erfüllen. Wir hoffen, dass wir David damit eine Freude bereiten können, dass er bald wieder gesund wird und in unsere Klasse zurückkommt. Dörte Fandrey, Klassenlehrerin der Klasse 5b, Franz-Dümichen-Grundschule, Werder/Havel Besuch in der Bäckerei Wir besuchten mit der ganzen Klasse die Bäckerei „Gartenschläger“ und sahen uns in der Backstube um. Eine Maschine zerteilte einen Teigklumpen blitzschnell in 30 Brötchen. Dann zeigte uns der Meister, wie Hörnchen entstehen. Wir durften dabei helfen. Nach dem Backen erhielt jedes Kind eine Tüte Kekse, ein Hörnchen und ein ganz frisches Brötchen. Im Nachbarraum staunten wir, wie geschickt und flink Frau Budde eine Nougattorte zubereiten konnte. Unser Besuch hat uns gezeigt, welch fleißige Arbeit notwendig ist, damit wir täglich frisches Brot, Brötchen oder andere Backwaren essen können. Klasse 4a der Grundschule Glindow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: