Lesermeinung: Heißes Rom
Während in den Medien von der größten Hitzewelle, die Italien seit Jahrzehnten erlebte, die Rede war, weilten im Sommer Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse der 12. Klassen des Leibnitz-Gymnasiums in Begleitung von zwei Lehrerinnen in Rom.
Stand:
Während in den Medien von der größten Hitzewelle, die Italien seit Jahrzehnten erlebte, die Rede war, weilten im Sommer Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse der 12. Klassen des Leibnitz-Gymnasiums in Begleitung von zwei Lehrerinnen in Rom. Sehr schnell mussten wir erkennen, dass an lange Fußmärsche und Exkursionen nicht zu denken war, die Hitze war unerträglich und wir stets auf der Suche nach einem schattigen Platz. Dennoch nutzten wir die Zeit, um uns wenigstens die wichtigsten touristischen Attraktionen der Ewigen Stadt anzusehen, wie z. B. Kolosseum und Forum Romanum, Petersdom und Sixtinische Kapelle, Pantheon sowie die vielen Brunnen und Plätze der Stadt. Etwas Abkühlung verschafften uns nicht nur die zumeist funktionierende Klimaanlage im Hotel, sondern auch der Besuch der Katakomben von San Callisto an der Via Appia sowie ein Tagesausflug an Meer nach Ostia. Heike Drohla, Leibnitz-Gymnasium,
Heike Drohla
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: