zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Klimawandel: Premierenfeier für den Tornado?

Das Sommerhalbjahr steht vor der Tür und mit ihm möglicherweise erneut schwere Unwetter, wie in unserer Region Berlin-Brandenburg am 10. Juli 2002 oder am 23.

Stand:

Das Sommerhalbjahr steht vor der Tür und mit ihm möglicherweise erneut schwere Unwetter, wie in unserer Region Berlin-Brandenburg am 10. Juli 2002 oder am 23. Juni 2003. Wird im neuen Jahr der Tornado auch in Norddeutschland Premiere feiern ? Zur Jahrtausendwende hieß es noch, so etwas könne in Mitteleuropa nicht vorkommen. 2003 analysierten Experten die ersten Tornadoschäden im Südwesten Deutschlands. Nach den schweren Unwettern riefen besorgte Bürger: Was kann man tun ? Die Antworten waren überaus dünn. Auf beharrliche Nachfrage gab es einen Tipp in Richtung Heizungsmodernisierung und Erdgas. Dabei existieren inzwischen mindestens zwei Institute für Klima- bzw. Klimafolgenforschung, eines in Wuppertal und eines in Potsdam. Man hört von dort, wie (katastrophal) unser Klima in 30 oder in 50 Jahren aussehen wird. Begriffe, wie Sonnenland Brandenburg'' oder Verstepptes Brandenburg'', machen die Runde. Aber niemand sagt konkret, wie dieser Trend noch aufzuhalten wäre. Der beunruhigte Bürger entfernt nach überstandenem Umwetter tief betrübt die lange gehegten, jetzt vom Sommersturm zerfetzten Laubgehölze aus seinem Garten und steht mit seinen Gedanken alleine da: Zwei schwere Limousinen in der Familie, etliche Flugreisen im Jahr, ein Lebensmittelpunkt'' irgendwo im Atlantik sind sicherlich nicht der Weg zum individuellen Klimaschutz. Denkbar wäre ein Punktesystem nach dem Motto, wer in einem Jahr schon auf den Malediven war, kann nicht fast gleichzeitig auch noch einen 4 Liter-Geländesportwagen kaufen So müsste jeder mit seinen Klimapunkten haushalten. Traurig, dass die Gesetze, die das Überleben unserer Kinder und Enkel sicherstellen könnten, nicht mehrheitsfähig sind. Dr.Bernd-R.Paulke, Potsdam

Dr.Bernd-R.Paulke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })