zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Mehr Toleranz!

Klage gegen Feuerwerk der Landesregierung. Potsdamer will Böllern nach 22 Uhr untersagen lassen/Stadt: Sommerzeit erlaubt spätes Ende 26.

Stand:

Klage gegen Feuerwerk der Landesregierung. Potsdamer will Böllern nach 22 Uhr untersagen lassen/Stadt: Sommerzeit erlaubt spätes Ende 26.6. 2007

Wenn man liest, dass ein Rechtsanwalt das Land Brandenburg auf Unterlassung von Feuerwerken aus Anlass des jährlichen Landesfestes verklagt hat, weiß man nicht, ob man darüber lachen oder sich ärgern soll. Wo bleibt da die Toleranz? Das Feuerwerk ist jeweils ein Höhepunkt des Landesfestes. Und dieses soll ja gerade dazu dienen, den Gästen, vor allem auch denen von außerhalb, einen besonders schönen und in Erinnerung bleibenden Abend zu bescheren. Es geht also nicht um „Übermut der Regierenden“, sondern letztlich um eine sinnvolle Werbemaßnahme für unser Bundesland. Toleranz der betroffenen Anwohner ist dabei ebenso gefragt wie bei mit Musikgeräuschen verbundenen Großveranstaltungen, wie etwa dem Stadtwerkefest, das weithin hörbar war, und zwar auch bis in die Nachtstunden hinein. Aber als Anwohnerin der Innenstadt dachte ich mir: Viele Besucher haben an der Musik ihre Freude und deshalb sollte das Konzert ihnen gegönnt sein, auch wenn es, wie der Dichter Wilhelm Busch so nett formuliert, eben „mit Geräusch verbunden“ war. Ähnliches sollte auch für Feuerwerke gelten.

E. Chwolik-Lanfermann, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })