Lesermeinung: Mit Polemik gegen die Stammbahn
„Das Geld für die Stammbahn könnte man besser anlegen“, (Leserbriefe), 22.5.
Stand:
„Das Geld für die Stammbahn könnte man besser anlegen“, (Leserbriefe), 22.5.
Die Nervosität der Gegner der Stammbahn ist verständlich. Denn die Realisierung dieses Projekts rückt näher. Nicht weil der Europarc eine sehr nützliche Studie veröffentlichte, sondern weil die Länder Berlin und Brandenburg eine Nutzen-Kosten-Untersuchung für die Stammbahn vorbereiten, die große Chancen hat, positiv auszugehen. Da sie überparteilich ist, findet die Bürgerinitiative Stammbahn Unterstützung für ihr Anliegen durch Politiker aller Parteien, wie Cornelia Behm,(Grüne), Dr. Jens Klocksin (SPD), Heinz Lanfermann (FDP) Jörg Schönbohm (CDU) und, wenn auch einschränkend, mit Anita Tack (PDS). Mit Unterstellungen zu arbeiten, wie die Bürgerinitiative Stammbahn ohne jeglichen Beweis in die Nähe einer angeblichen Schmiergeldaffäre („politische Landschaftspflege“) zu rücken, ist perfide. Wir unterstellen keinem Leserbriefschreiber, dass er nur deshalb gegen das Projekt sei, weil er in der Straße „An der Stammbahn“ wohnt oder dass jemand, der mit Recht betont, dass die Stammbahn nicht 1961 eingestellt worden sei, damit die Demontage der Gleise durch die Sowjetunion im Jahr 1945 rechtfertigen will. Auf solchem Niveau lassen sich keine sinnvollen Diskussionen führen. Nötig sind Argumente zur Sache. Für die Wiederinbetriebnahme der Strecke sprechen ökologische, wirtschaftliche und soziale Gründe: Der Autoverkehr und damit der CO²-Ausstoß würden reduziert, die Fahrtzeiten nicht nur für Berufspendler, sowohl in Richtung Europarc und Potsdam als auch nach Berlin, würden drastisch verringert und die Region bekäme eine direkte Schienenanbindung an den Berliner Hauptbahnhof. Zudem ist die Stammbahn das einzige Projekt einer Schienenverbindung in der Region, für das kurz- und mittelfristig Finanzmittel zur Verfügung stünden. Mit Polemik lassen sich diese Tatsachen nicht aus der Welt schaffen.
Jürgen Vietig, Bürgerinitiative Stammbahn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: