Lesermeinung: Müll und Hundekot
Allen Haushalten dürfte in letzter Zeit die broschürte Stadtordnung Potsdam zugegangen sein. Wünschenswert wäre nun, wenn sich alle Bürger auch für deren Inhalt interessieren würden.
Stand:
Allen Haushalten dürfte in letzter Zeit die broschürte Stadtordnung Potsdam zugegangen sein. Wünschenswert wäre nun, wenn sich alle Bürger auch für deren Inhalt interessieren würden. Der Verein Brandenburger Vorstadt e.V. hat in der Fragestunde der Stadtverordnetenversammlung vom 4. Juni 2003 diverse Anfragen gestellt, die Ordnung und Sauberkeit in unserem Stadtteil betreffend. Grund dafür waren unsere Beobachtungen, dass z. B. trotz aufgestellter Hundetoiletten in letzter Zeit vermehrt Hundekot die Straßen verschmutzt, viele Häuser durch Plakatierungen und Graffitischmierereien verunstaltet sind und oft wochenlang Sperrmüll und anderer Unrat vor Grundstücken gelagert wird wie vor drei Häusern in der Sellostraße. Die Stadtordnung trifft im Paragraphen 4 und im Anhang dazu klare Aussagen, wie mit Verursachern solcher Verschmutzungen umzugehen ist. Nur – wie werden diese Gesetzvorgaben umgesetzt? Von „Protokollieren und Ahnden“ ist die Rede. Wie kann es passieren, dass diese Müllberge vor den Grundstücken in der Sellostraße keinen der Mitarbeiter des Ordnungsamtes, die angeblich unser Wohngebiet regelmäßig inspizieren, auffallen? Auch Bürgerhinweise trugen nicht dazu bei, für Beseitigung zu sorgen. Wir erwarten eine Antwort vom Ordnungsamt. Helmut Krüger Brandenburg Vorstadt e.V.
Helmut Krüger
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: