zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Nachklang zur Chorreise in die Slowakei

Persönlich bedankt für musikalische Grüße aus BrandenburgDer gemischte Chor „Pro musica“ aus Potsdam wurde vom Chor „Cantilena“ in die Slowakei eingeladen. Der slowakische Chor war bereits in Potsdam und begeisterte in der Bornstedter Kirche und im Kleinmachnower Augustinum.

Stand:

Persönlich bedankt für musikalische Grüße aus Brandenburg

Der gemischte Chor „Pro musica“ aus Potsdam wurde vom Chor „Cantilena“ in die Slowakei eingeladen. Der slowakische Chor war bereits in Potsdam und begeisterte in der Bornstedter Kirche und im Kleinmachnower Augustinum. Beide Chöre sind gemischte Laienchöre mit etwa 50 aktiven Mitgliedern, die bald 30 Jahre bestehen und jeder Chor schwört auf den Leiter, beziehungsweise die Leiterin. So gab es ein fröhliches herzliches Wiedersehen bei einem gemeinsamen Konzert im Haus der Kultur von Senica. Auf dem Programm stand ein breites Repertoire - vom Madrigal über anspruchsvolles internationales Liedgut bis hin zum zeitgenössischen Chorschaffen. Emotionaler Höhepunkt wurde das gemeinsam gesungene slowakische Lied „Aka si mi krasna“ (Du mein schönes Heimatland, ich grüße und segne dich mit Tränen der Dankbarkeit). Eine Art Hymne auf das Land und seine Menschen. Der slowakische Dichter Mikulas Kovac sagte einmal: „Es gibt ein Land im Herzen Europas, das an Großmutters Truhe erinnert: du machst sie auf und in Deinem Herzen duftet es plötzlich nach Thymian, getrockneten Lindenblüten und Majoran“. Eine berührende Erinnerung wird wohl die Begegnung mit einem alten Mann bleiben, der nach dem Konzert auf die Chormitglieder zuging und sich in recht gutem Deutsch für die Grüße aus dem Land Brandenburg bedankte.

Noch sind die Erinnerungen an diese Reise lebendig, doch die Probenarbeit von „Pro musica“ konzentriert sich bereits auf die nächsten Konzerte.

Lonja Witt, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })