zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schule & Co.

Zu: „Einheitsbrei“, 9.3.

Stand:

Zu: „Einheitsbrei“, 9.3.

Es ist richtig: Das Tragen von Markenkleidung darf nicht ausschlaggebend für die Bewertung eines Schülers, für seinen Stand im Klassenverband sein. Statussymbole schaden der Persönlichkeitsentwicklung, sie orientieren sich auf Äußerlichkeiten. Diesen Trend gab es schon zu DDR-Zeiten. Damals kamen solche Statussymbole aus der BRD, zu meiner Schulzeit waren „echte" Jeans. Sie waren nur mit Westwährung zu erlangen und weckten große Begehrlichkeiten. Als ich später selbst eine Schule leitete, war der Trend zum Tragen von Markenkleidung ungebrochen. Immer wieder wünschten sich Eltern, die ihren Kindern diese nicht kaufen konnten, eine einheitliche Schulkleidung. In der Sowjetunion war das üblich. Die Autorin schreibt über den „Einheitsbrei“ von Uniformen. Aber: Die Pionierkleidung war keine Uniform, sie war ein/das Symbol der Kinderorganisation der DDR. Ihren Ausführungen über Pionierkleidung, über Fahnenappelle, Halstuch- und Käppipflicht kann ich nicht zustimmen. Natürlich sind die Erlebnisse eines jeden ganz unterschiedlich, ich kann nur aus meinem Erleben schreiben. Ich war von 1950 bis 1955 Pionier, ich habe meinen Pionierrock und meine Bluse gerne zu Festappellen getragen, ebenso wie das Halstuch. Auch meine Kinder trugen ganz selbstverständlich zum Festappell das Halstuch. Die Autorin schreibt von vielen ehemaligen Pionieren, die sich gequält an Fahnenappelle erinnern. Ich weiß nicht, was diese gequält hat, kann mich aber nicht an ein quälendes Gefühl aus meiner Kindheit erinnern, weiß auch nichts davon, dass sich meine Kinder gequält fühlten. Deshalb empfinde ich die Äußerung als unangemessene Verallgemeinerung. Als Schulleiterin muss ich ebenfalls keine Beschwerde von Eltern entgegennehmen, die sich auf die Quälerei ihres Kindes beim Fahnenappell bezogen.

Ich wünsche der Max-Dortu-Schule viel Erfolg beim Tragen ihrer geschmackvollen Schulkleidung und für die Zukunft ein noch enges Zusammengehörigkeitsgefühl!

Karin Hanusch, Niemegk

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })