zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schumann-Soiree

Zu: „Vorlaut und behäbig“, 27. 2.

Stand:

Zu: „Vorlaut und behäbig“, 27. 2.

Der Rezensent schreibt schlecht gelaunte Beiträge, wie mir immer wieder auffällt. Ich lese sie nicht mehr, denn schon oft hatte ich das Gefühl, ich selbst sei in einem anderen Konzert gewesen als er.

D. Minke, Potsdam

Absolute Sicherheit in Ton und Text

Ich kenne die beiden Musizierenden und habe mich auf diesen Nachmittag gefreut, auch in Erinnerung an einen feinen Nachmittag mit Schubert-Liedern im Babelsberger Bethlehem-Kirchsaal. Die Schumann-Soiree hörte ich gern und stimmte mit Freude in den Beifall der zahlreichen Zuhörer ein. Auf eine Rezension war ich gespannt, dann aber sehr erschrocken über die Kritik.

Diese Art der Darstellung, zum Teil auch der Wortwahl – allein die Überschrift „Vorlaut und behäbig“ – ist unsachlich, nicht hilfreich und aufbauend, das Gegenteil von dem, was ich von einer Kritik erwarte und aus anderen Rezensionen des Kritikers kenne. Diese hier, befürchte ich, bewirkt Demontage des Künstlers, auch seines öffentlichen Ansehens. Auch Sie kennen sicher Höhen und Tiefen, als Kritiker besonders auch die in einem Künstlerdasein, kennen Indisposition und Krankheit. Im Blick darauf hätte es sicher andere Ausdrucksweisen für die negativen Eindrücke gegeben. Für eine intensive Vorbereitung sprachen nicht nur die absolute Sicherheit in Ton und Text, sondern auch die musikalische Gestaltung im Miteinander der beiden.

Hans-Jörg Lippert, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })