zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Schwundstandort

Zurück zur Natur – Ein Berliner Institut schlägt vor, die Landflucht in Brandenburg mit Prämien zu beschleunigen. Die Parteien sind empört, 11.

Stand:

Zurück zur Natur – Ein Berliner Institut schlägt vor, die Landflucht in Brandenburg mit Prämien zu beschleunigen. Die Parteien sind empört, 11.9. 2007

Ich finde das Wort „Schwundstandorte“ fast am rechten Spektrum der Begriffsfindungen, es hört sich an, wie die „Endlösung“ für dünn besiedelte Gebiete. Die Wissenschaftler, die diese Studie veröffentlichten, leben in Berlin mit einer Super-Infra-Struktur. Von denen verlangt niemand, dass sie ihren gut bezahlten Beruf aufgeben und irgendwo hinziehen sollen, wohin sie nicht möchten. Ich gebe zu bedenken, dass die Bewohner in diesen beschriebenen Gebieten zumeist Eigentümer von Grund und Boden sind, sich also ihre Heimat selber geschaffen haben. Auch solche Gebiete sollten der Kulturwelt erhalten bleiben. Solche Gutachten sollten in den Papierkorb wandern. Das schöne Geld, was da über Havel, Elbe oder Oder gegangen ist, könnte für Straßen und Infrastruktur ausgegeben werden. Es gibt Bereiche, die sich nicht rechnen und auch nie rechnen werden, so wie es auch Institute gibt, die jeden Tag Steuergelder „verbraten"“. Ich habe das Gefühl, dass Selbstdarsteller in Deutschland für ihre Studien trefflich aus Steuergeldern bezahlt werden. Geld, das an anderer Stelle besser gebraucht wird. Jeder Investor wird doch von vornherein von solchen Studien Studie vergrault. Ich finde es schlimm, dass die Vertreter des Landtages, diese Studie in Auftrag gegeben haben. Aber diese Leute brauchen die Stimmen der Wähler – die werden sie wohl nicht mehr bekommen.

Renate Freydank, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })