Lesermeinung: Senior-Mediation
Zu: „Reden oder den Hof fegen“.In dem Artikel wird auf die Notwendigkeit der Mediation an Schulen hingewiesen.
Stand:
Zu: „Reden oder den Hof fegen“.
In dem Artikel wird auf die Notwendigkeit der Mediation an Schulen hingewiesen. Seit sechs Jahren arbeiten Mitglieder von Seniorpartner in School Brandenburg e.V. (SiS Brandenburg) als Schulmediatoren in Brandenburg, darunter an zehn Schulen in Potsdam. Die Senioren gehen feste Partnerschaften mit Schulen ein und stehen einmal wöchentlich zur Verfügung. Sie helfen Kindern, ihre Konflikte untereinander und ohne Aggressionen zu lösen. Die Senioren arbeiten mit den Lehrern zusammen – gehören aber nicht zum Kollegium.
In vertraulichen Gesprächen der Mediation, die ohne Lehrer stattfinden, fassen Kinder schnell Vertrauen zu den Senioren und sind offen, ihren Streit untereinander zu klären. SiS Brandenburg bildet Senioren kostenfrei zu Mediatoren aus und begleitet sie danach mit Fortbildungen in der ehrenamtlichen Arbeit. Voraussetzung dafür sind Freude an der Arbeit mit Kindern und Lernbereitschaft.
Die Schulen schätzen die Zusammenarbeit mit SiS Brandenburg als einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention sowie als eine Hilfe, um das Lernklima zu verbessern.Weitere Informationen auf www.sis-brandenburg.de
Henriette Hentschel, Vorsitzende Seniorpartner in School Brandenburg e.V.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: