zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Suchthilfe in Potsdam

-

Stand:

„Hier spricht der Anrufbeantworter der Potsdamer Suchtberatungsstelle: Guten Tag! Leider sind die zwei Suchtberater der Potsdamer Suchtberatungsstelle momentan nicht erreichbar. Einzelgespräche, Kriseninterventionen, Hausbesuche, Gruppenstunden, Urlaub, Krankheit, Fortbildungsveranstaltungen, Konferenzen hindern uns, ans Telefon zu gehen. Durch einen erneuten Anruf können Sie gerne, zur Zeit nach vier Wochen Wartezeit, einen Termin zu einem Gespräch mit uns vereinbaren. Schnelle Hilfe erhalten Sie bei der Telefonseelsorge, die mit ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern Tag und Nacht für Sie ein offenes Ohr hat. Ferner können Sie die Selbsthilfegruppe arbeitsloser Suchtberater um Hilfe bitten. Beschwerden über die Pflichterfüllung der Suchtberatung richten Sie an das Gesundheitsamt, das für diese bedarfsgerechte Aufgabe verantwortlich ist. Eine Klage wegen Verstoßes gegen das GDG Paragraph13 ist ebenfalls empfehlenswert. Das Gerichtsverfahren kann aber lange dauern und erfordert viel Ausdauer. Auf Wiederhören!“ M. Kankarowitsch, Geschäftsführer Diakonisches Werk

M. Kankarowitsch, Geschäftsführer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })