Lesermeinung: Tag der „Offenen Ateliers" 2003 – ein Erlebnis
Die Tage der offenen Ateliers in Potsdam waren in den vergangenen Jahren für mich und meine Bekannten stets Ereignisse mit großem kulturellen Wert. Wir haben z.
Stand:
Die Tage der offenen Ateliers in Potsdam waren in den vergangenen Jahren für mich und meine Bekannten stets Ereignisse mit großem kulturellen Wert. Wir haben z. B. die „Galerie und das Atelierhaus am Neuen Palais“ mit den verschiedenen interessanten Angeboten besucht und die Maler Horst Uhlemann und Olaf Tiede und die Malerin Angela Frübing in ihren Ateliers aufgesucht sowie die über das Malen hinausgehenden Veranstaltungen bei der Malerin Rengha Rodewill in Babelsberg erlebt (z. B. Lesung mit Eva Strittmatter und bereits früher mit dem Berliner Autor Brosotzky). In diesem Jahr standen Angebote im Holländischen Viertel im Mittelpunkt unseres Interesses. Wir haben verschiedene Galerien aufgesucht und uns an den Bildern und anderen Ausstellungsgegenständen erfreut. Höhepunkt war die „Produzentengalerie M“ in der Mittelstraße. Dort hatte der Maler und Grafiker Christian Heinze eine Handdruckpresse aufgestellt und verschiedene kleine Druckplatten zurechtgelegt. Die Gäste konnten aus den Motiven auswählen, die Heinze dann vor unseren Augen druckte (und zu einem erschwinglichen Preis verkaufte). Die Darstellungen umfassten vor allem Motive aus Potsdam und Berlin, darüber hinaus einige ausgewählte Bilder für Verliebte. Dr. Gisela Trempelmann Potsdam
Dr. Gisela Trempelmann
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: