Lesermeinung: Umstrittene Klassenfahrt
Ein Wiedersehen gab es jetzt bei der damaligen Klasse 8a des 1953er Jahrgangs der Kleinmachnower Grundschule 3 am Weinberg. Das Pikante: Die Abschlussklassenfahrt hätte fast nicht stattgefunden, weil nach dem Volksaufstand am 17.
Stand:
Ein Wiedersehen gab es jetzt bei der damaligen Klasse 8a des 1953er Jahrgangs der Kleinmachnower Grundschule 3 am Weinberg. Das Pikante: Die Abschlussklassenfahrt hätte fast nicht stattgefunden, weil nach dem Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR Versammlungen und Ansammlungen von Menschen verboten waren. Schließlich wurde die Fahrt nach Klingenthal im Erzgebirge doch erlaubt: Es war den Funktionären lieber, wenn die Leute von der Straße weg waren. Patenbetrieb der Schule waren damals die Geräte- und Reglerwerke Teltow (GRW). Leserfoto: Siegfried Schindler
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: