zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Unkenntnis der Landesregierung

„Land plant Festakt zur 850-Jahr-Feier“, 11. August 2006Es ist erschreckend, wie viel Unkenntnis der frühen brandenburgischen Geschichte die brandenburgische Landesregierung offenbart.

Stand:

„Land plant Festakt zur 850-Jahr-Feier“, 11. August 2006

Es ist erschreckend, wie viel Unkenntnis der frühen brandenburgischen Geschichte die brandenburgische Landesregierung offenbart. Wenn es stimmt, dass „in Regierungskreisen die bisherige Zurückhaltung auch damit erklärt“ wird, „dass die Vertreibung der Slawen nicht unbedingt ein Akt ist, den man mit landesweiten Feiern begehen sollte, und es außerdem eine Reihe weiterer, für das Land wichtiger historischer Daten gäbe“. Natürlich existieren für Brandenburg viele wichtige Ereignisse, aber das Geburtsjahr der Mark ist nun einmal 1157, der Geburtstag eines Menschen wird in der Regel sogar jedes Jahr gefeiert. Und woher weiß die Landesregierung von einer „Vertreibung der Slawen“? Davon berichten die Quellen des 12. und 13. Jahrhunderts kaum etwas, schon gar nicht im größeren Ausmaß. Albrecht der Bär hatte die Brandenburg mit dem dazugehörigen Gebiet vom 1150 gestorbenen letzten Fürsten des slawischen Stammes der Heveller (Eigenbezeichnung: Stodoranen, das sind die „Havelslawen“), geerbt, also auf friedlichem Wege übernommen. Der polnische Fürst Jaxa entriss ihm danach die Burg wieder, indem er die vom Markgrafen dort stationierte Besatzung bestach. Albrecht der Bär rächte das ihm angetane Unrecht dadurch, dass er die Brandenburg belagerte und am 11.Juni 1157 zur Kapitulation zwang. Nun erst begann er den Titel „Markgraf von Brandenburg“, mit dem er in einigen Königsurkunden zwischen etwa 1140/42 und 1152 bereits bezeichnet worden war, selbst zu führen. Erstmals nannte er sich am 3. Oktober 1157 in einer von ihm zu Werben in der Altmark ausgestellten Urkunde „Markgraf in Brandenburg“, und deshalb gilt 1157 als „Geburtsjahr“ der Mark Brandenburg.

Dr. Lutz Partenheimer, Universität Potsdam, Historisches Institut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })