zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Vorhang auf für Kabinettstückchen der Schultheiß-CDU!

Liste ohne vier, 14.6.

Stand:

Liste ohne vier, 14.6.

Der Artikel wäre ohne die posierlichen Zitate von Michael Schröder (Vorsitzender des Ortsverbandes Waldstadt/Schlaatz und Fraktionschef der CDU Potsdam) blass geblieben. Die Niekisch-Gegner setzten ihre „Minderheitsrechte mit demokratischen Mitteln“ durch? Ich zweifle an Schröders Demokratieverständnis. Nichts wurde von den Niekisch-Gegnern mit demokratischen Mitteln durchgesetzt. Es wurde persönlich angegriffen, verunglimpft und beleidigt und auch gelogen. Der Vorwurf, Hans-Wihelm Dünn sei „durch die unbürokratische Vorgehensweise des Kreisvorstandes beschädigt“ worden, ist aberwitzig. Ein gewählter, amtierender Kreisvorstand, der über einen Kandidatenvorschlag abstimmt und mit großer Mehrheit dafür stimmt, ist nicht undemokratisch. Und dann die Findungskommission: Herrlich, eine Zwei-Mann-Findungskommission. Bleibt nur zu hoffen, dass sie immer auf kleinstem Raum tagen. Sonst müssten sie eine Kommission gründen, um sich zu finden. Diese Findungskommission hat sich selbst ernannt und sollte doch eine Gruppe von Personen mit bestimmten Qualifikationen oder Befugnissen, der ein Auftrag erteilt wird, sein. Offen bleibt auch die Frage der Qualifikation, wozu wohl nicht das Verunglimpfungen von Parteifreunden, persönliche Beleidigungen, Eingriffe in die Autonomie der einzelnen Ortsverbände zählen. Es drängt sich der Verdacht auf, dass es nicht um Wieland Niekisch ging, sondern dass es den Niekisch-Gegnern um die eigene Macht geht. Auf welcher Ebene auch immer. Vielleicht als eine letzte Chance, persönliche Verletzungen zu rächen und persönliches Versagen auf andere zu übertragen, Zwietracht zu säen und sich an anderen für den eigenen Misserfolg zu rächen. Das mag Peter Schultheiß (Vorsitzendes des Ortsverbandes Innenstadt Nord) und seinen Anhängern nun kurzzeitig gelungen sein, aber auch er weiß, dass man bereits an seiner Demontage arbeitet. Spätestens, wenn alle von ihm gemachten Versprechungen nicht gehalten werden können. Also: Vorhang auf für einen großer Sommer auf der politischen Bühne Potsdams! Mit den neuen Kabinettstückchen der Schultheiß-CDU kann das Sommerloch kommen. Wer solche Parteifreunde hat, braucht keine politischen Gegner mehr:

Elke Schnarr, Mitglied des CDU-Ortsverbandes Golm-Eiche-Grube

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })