zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Waldstadt II

In der Waldstadt II sind für Kinder und Jugendliche neue, niveauvolle Spielplätze entstanden. Dadurch hat das Herumtoben auf den Straßen, zwischen den Häusern, in den Grünanlagen den Reiz verloren.

Stand:

In der Waldstadt II sind für Kinder und Jugendliche neue, niveauvolle Spielplätze entstanden. Dadurch hat das Herumtoben auf den Straßen, zwischen den Häusern, in den Grünanlagen den Reiz verloren. Es ist bedauerlich, dass der Treffpunkt für die älteren Mitbürger an der Ecke „Zum Teufelssee/Am Schlangenfenn“, im Zuge des DRK-Auszuges geschlossen wurde. Es war ein Treffpunkt für Senioren, die sich kulturell betätigten, hier kostengünstig zu Mittag aßen und den diese mit gespendetem Geschirr und anderem unterstützten. Auch Gymnastik fand dort statt. Es ist nicht zu verstehen, dass sich angesichts der demographischen Entwicklung niemand findet, um diese Stätte der Lebensfreude und der Zerstreuung zu erhalten. Die Wege, die den Ostteil der Waldstadt II mit den Kaufhäusern, dem Ärztehaus, der Sparkasse verbinden, befinden sich in einem schlechten Zustand. Besonders im Winter und bei Regen sind diese Wege kaum begehbar. Auch hier fühlen sich die alten oder behinderten Menschen missachtet und benachteiligt. Fritz Kiener, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })