zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Warum nicht Polnisch?

Unlängst war ich in Polen und musste dort eine Apotheke aufsuchen. Dabei stellte ich fest, dass dort Arzneimittel deutscher Pharmaunternehmen wesentlich billiger angeboten werden als in Deutschland: Die Kleinpackung Aspirin von Beyer, die hier in der Apotheke 4,15 Euro kostet, ist in Polen für 1,30 Euro zu haben.

Stand:

Unlängst war ich in Polen und musste dort eine Apotheke aufsuchen. Dabei stellte ich fest, dass dort Arzneimittel deutscher Pharmaunternehmen wesentlich billiger angeboten werden als in Deutschland: Die Kleinpackung Aspirin von Beyer, die hier in der Apotheke 4,15 Euro kostet, ist in Polen für 1,30 Euro zu haben. Die Tube Voltaren-Schmerzgel von der Firma Novartis München kostet hier in Potsdam 11 Euro, während man in Polen umgerechnet nur 7,50 Euro zahlt. Einziger Unterschied: Der Beipackzettel war in polnischer Sprache. Diese beiden Beispiele führen zur Schlussfolgerung: Gesundheitsministerin Ulla Schmidt sollte einen Bundestagsbeschluss veranlassen, wonach die Pharmaindustrie ihre Erzeugnisse auch nur noch zum Exportpreis an die deutschen Apotheken verkaufen darf. Das wäre ein wirklicher Solidarbeitrag der Industrie zur Reform des Gesundheitswesens. Millionen würden dabei zusammenkommen, um nicht nur die Patienten, sondern auch die Krankenkassen zu entlasten. Hans-Georg Waak, Potsdam

Hans-Georg Waak

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })