zum Hauptinhalt

Gesundheitskosten: Um jeden Preis

Was ist ein Leben wert? Eine Frage, die niemand beantworten kann – und auch nicht will. Doch genau das müssen wir tun.

Krebskranke könnten in Zukunft womöglich nicht mehr die für sie optimale Therapie erhalten, warnt die Deutsche Krebsgesellschaft. Wie auch andere Leistungen im Gesundheitswesen sollen die Medikamente einer Kosten-Nutzen-Analyse unterzogen werden. Ist ein Präparat zwar besser als ein Vergleichsprodukt, dafür aber unverhältnismäßig teuer, muss die Krankenkasse die Kosten dafür nicht übernehmen. Doch niemand kann sagen, wie man den Nutzen einer Krebstherapie bemessen will. Es gibt harte Fakten, etwa die Anzahl von Wochen, um die sich das Leben mithilfe der Therapie verlängert. Und es gibt kaum fassbare Merkmale. Dazu gehört, wie sich mit dem Wirkstoff die Lebensqualität verbessert. In den meisten Studien erhalten die Patienten aber mehrere Arzneien – nahezu unmöglich zu sagen, welchen Effekt da ein einzelner Wirkstoff hat. Solange der Nutzen kaum greifbar ist, braucht man ihn nicht in einen konkreten Euro-Wert umzurechnen. Und so lange sollten alle die Möglichkeiten einer Therapie nutzen können.nes

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false