zum Hauptinhalt
Musicians play on their instruments next to an IFA sign, amid the coronavirus disease (COVID-19) outbreak, in Berlin, Germany September 3, 2020.  REUTERS/Michele Tantussi

© Reuters/Michele Tantussi

Messe bringt Kaufkraft: Studie der IBB zur Messe Berlin

Das Messe- und Kongressgeschäft ist in Berlin bedeutsamer als in anderen Bundesländern.

Stand:

Ein Euro Umsatz der Messe Berlin GmbH erhöht die Kaufkraft in der Stadt um sechs Euro. Insgesamt führt der Konsum der Messe- und Kongressgäste sowie die Ausgaben der Aussteller zu einem Kaufkraftgewinn von 1,35 Milliarden Euro, heißt es in einer Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) über die Bedeutung des Messewesens. „Die Unternehmen, deren Umsätze direkt von den Ausgaben der Messe-und Kongressgäste profitieren, zahlen Gehälter und Rechnungen an ihre Mitarbeiter und Lieferanten, was zu einer Steigerung der Berliner Wirtschaftsleistung von knapp 1,6
Milliarden Euro führt.“

In Berlin waren vor der Pandemie 946 Unternehmen mit 4600 Beschäftigten in der Branche tätig, diese Zahl fiel dann um 30 Prozent auf 664 Betriebe, heißt es in der IBB-Studie. Die Bedeutung der Messewirtschaft für Berlin wird an einer anderen Zahl deutlich: Auf 10.000 Euro Umsatz in der gesamten Berliner Wirtschaft entfallen 24,78 Euro Messe-und Kongressumsatz – so viel wie in keinem anderen Bundesland. So wie sich die Berliner Wirtschaft seit 2005 dynamischer entwickelt als die Wirtschaft im Bundesdurchschnitt, gelte das auch für das Kongress- und Messegeschäft, schreibt die IBB.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })