zum Hauptinhalt

© Tagesspiegel

Nehmen Sie an der Umfrage teil: Befürworten Sie verstärkte Grenzkontrollen?

Verraten Sie uns Ihre Meinung und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro. Sichern Sie sich jetzt Ihren Zugang zu allen exklusiven Inhalten!

Kurz nach Amtsantritt kündigte Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) eine Verschärfung der Grenzkontrollen an – samt Zurückweisungen von Asylbewerbern. Die Maßnahme wird von der Bundesregierung mit dem Ziel begründet, die Migrationspolitik neu auszurichten.

Kritiker hingegen sehen darin einen Eingriff in die Prinzipien der europäischen Freizügigkeit. Das Schengener Abkommen erlaubt Grenzkontrollen innerhalb der EU nur in Ausnahmefällen – ob diese Voraussetzungen derzeit erfüllt sind, ist umstritten.

Für Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist die Entscheidung Teil eines angekündigten Kurses: Migration, Ordnung und Kontrolle zählen zu den zentralen Themen seiner Regierungspolitik. Die Maßnahme wird von Befürwortern als notwendige Reaktion auf aktuelle Herausforderungen gewertet, während andere eine Schwächung europäischer Grundsätze befürchten.

Nun möchten wir Ihre Meinung dazu wissen. Befürworten Sie verstärkte Grenzkontrollen?

Als Dankeschön für eine Teilnahme an unserer Umfrage lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro. Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf tagesspiegel.de – in unserer beliebten App sogar stark werbereduziert. Am Morgen erhalten Sie zudem unseren preisgekrönten Checkpoint-Newsletter.

Das Angebot ist nicht mit einem aktiven Tagesspiegel-Abonnement kombinierbar.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })