zum Hauptinhalt
PNN Umfrage

© Tagesspiegel / Christian Lue via Unsplash

Nehmen Sie an der Umfrage teil: Sollte es ein Rauchverbot im Freien geben?

Frankreich legt vor, in Deutschland wird es diskutiert. Verraten Sie uns Ihre Meinung und lesen Sie als Dankeschön die Potsdamer Neueste Nachrichten 6 Wochen für nur 1 Euro.

Stand:

In unserem Nachbarland Frankreich wird ein umfassendes Rauchverbot erlassen – etwa in Parks, an Bushaltestellen und Stränden. Der Grund: Passivrauchen im Freien ist nicht harmlos. Gerade Kinder, Schwangere und ältere Menschen sind dem Zigarettenqualm oft schutzlos ausgeliefert.

Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) enthält Tabakrauch mehr als 4000 Stoffe, von denen viele als gesundheitsschädlich oder krebserregend gelten. Studien zeigen, dass auch im Freien messbare Konzentrationen von Schadstoffen entstehen können – insbesondere bei hoher Personen­dichte oder geringer Luftzirkulation.

Jetzt möchten wir Ihre Meinung dazu hören. Befürworten Sie ein Rauchverbot im Freien?

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil. Als Dankeschön lesen Sie die Potsdamer Neueste Nachrichten 6 Wochen für nur 1 Euro. Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf pnn.de – in unserer beliebten App sogar stark werbereduziert. Am Morgen erhalten Sie zudem unseren preisgekrönten Checkpoint-Newsletter.

Das Angebot ist nicht mit einem aktiven PNN-Abonnement kombinierbar.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })