zum Hauptinhalt
Das Trio aus Finanzminister Christian Lindner (FDP), Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Kanzler Olaf Scholz (SPD, von links nach rechts) funktioniert offenbar nicht mehr.

© dpa/Kay Nietfeld

Tagesspiegel Plus

Lindner verschärft die Dauerkrise der Regierung: So wahrscheinlich ist ein baldiges Ampel-Aus

Schon nach den Etatverhandlungen vom vergangenen Sommer galt das Verhältnis zwischen dem Kanzler und dem Finanzminister als belastet. Trotzdem hielt Scholz an Lindner bislang fest. Bis jetzt.

Stand:

Mit seinem 18-seitigen Grundsatzpapier hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) die Dauerkrise der Ampel-Koalition noch einmal weiter angeheizt. Lindners „Konzept für Wachstum und Generationengerechtigkeit“ steht quer zu den wirtschaftspolitischen Überlegungen von SPD und Grünen – und die machten ihre Kritik an den Forderungen des FDP-Chefs, darunter eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags für Spitzenverdiener und ein Moratorium für einzelne Gesetzespläne wie das Tariftreuegesetz, umgehend deutlich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })