zum Hauptinhalt
E-Autos wie der in Zwickau gebaute ID.3 von Volkswagen verkaufen sich weniger gut als erhofft.

© dpa/Hendrik Schmidt

Tagesspiegel Plus

Wer rettet Deutschlands Leitbranche?: Der Auto-Wahlkampf nimmt Fahrt auf

In einem Brief an die EU-Kommission fordert Kanzler Scholz neue Subventionen für E-Autos. CSU-Chef Söder kontert mit einem Zeitungsinterview. Warum das Förder-Wettrennen der Branche schadet.

Stand:

Eine Mehrheit im Bundestag hat Kanzler Olaf Scholz nicht mehr. Als Chef der Exekutive bleibt ihm aber noch einige Macht. Und die nutzt Scholz nun für den Wahlkampf. Am Donnerstag hat Scholz die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen (CDU), per Brief aufgefordert, die kriselnde europäische Autoindustrie zu stützen. Ein Thema, mit dem Scholz‘ Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl punkten wollen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })