
© picture alliance/dpa
Tagesspiegel Plus
Windkraft, Wasserstoff, Fachkräftemangel: Habecks Klimaschutzvorhaben im Realitätscheck
Der grüne Wirtschaftsminister stellt seine Strategie für die Energiewende vor – und dämpft die Erwartungen. Was hat er vor und wie kann das gelingen?
Stand:
Angst vorm Scheitern hat Robert Habeck nicht. „Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch“, zitiert der neue Wirtschafts- und Klimaschutzminister bei der Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz den Dichter Hölderlin. Habeck ist eben nicht nur Grünen-Politiker, sondern auch Schriftsteller und promovierter Philosoph. Als solcher versteht er die Kunst der Kommunikation bestens.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true