
© Tagesspiegel / Mario Heller
Podcast „Eine Runde Berlin“ mit Ariana Baborie: „Wenn der Papa mit dem Kind allein zur Kinderarztpraxis geht, wird er gefeiert wie ein Held“
Sie ist Podcasterin, Moderatorin, Comedienne und jetzt auch Mutter: Im Ringbahn-Podcast spricht Ariana Baborie über ihre neue Rolle, die absurdesten Ratschläge und die Migrationsgeschichte ihrer Familie.
Stand:
Für die Darstellung des Podcasts aktivieren Sie bitte „externe Inhalte“. Sie können diesen Podcast auch auf Spotify, Apple, Youtube oder der Podcast-Plattform Ihrer Wahl hören.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Wie viel ist dran an den Klischees? Für die neue Folge „Eine Runde Berlin“ ist die Moderatorin, Comedienne und Podcasterin (bekannt aus „Herrengedeck“) Ariana Baborie in die Ringbahn gestiegen und hat über ihr erstes Jahr als Mutter gesprochen.
„Ich hatte ganz viele Vorsätze und Vorstellungen, wie ich auf keinen Fall werden und was ich auf keinen Fall machen will. Nichts davon ist eingetreten“, sagt sie. „Aber ich kann sagen: Ich bin seit acht Monaten wie verliebt.“
Baborie erzählt von ihrer nicht ganz so einfachen Kinderwunschreise (rund 12.000 Euro und mehr als zweieinhalb Jahre hat sie in die Behandlung investiert), völlig absurden Ratschlägen von Hobby-Expertinnen (keine Zimtkekse!) und der großen Begeisterung der Menschen für Papas, die sich einbringen.
„Wenn der Papa mit dem Kind allein zur Kinderarztpraxis geht, wird er gefeiert wie ein Held: Bitte alle mal zur Seite, auch die mit dem Keuchhusten, da kommt ein Papa mit Kind! Da müssen wir den Weg freimachen.“
Im Podcast geht es außerdem um Babories Kindheit im „Schmelztiegel der Kulturen“ (Schöneberg) und um ihre persönliche Migrationsgeschichte. Die Großeltern mütterlicherseits kommen aus Jugoslawien, die Familie ihres Papas aus Afghanistan. Wie hat das ihr Leben beeinflusst? Wie blickt sie auf die extrem zugespitzte Migrationsdebatte und den Rechtsruck hier in Deutschland? Und: Wie geht sie damit um, wenn Menschen in ihrem Umfeld AfD wählen? Um all das geht es bei „Eine Runde Berlin“. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: