zum Hauptinhalt
ARCHIV - 07.01.2020, Sachsen-Anhalt, Dessau-Roßlau: Teilnehmer einer Demonstration im Januar 2020 gehen mit Transparenten mit der Aufschrift "Rassismus tötet" durch Dessau. Sie erinnerten an den Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Polizeizelle. (zu Vorausmeldung: Feuer-Tod von Oury Jalloh - Initiative stellt Film zum Tatablauf vor). Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© Sebastian Willnow/dpa

Tagesspiegel Plus

16 Jahre nach dem Tod von Oury Jalloh: Gutachten weckt neue Zweifel an der Feuerzeug-These der Polizei

Der Mann aus Sierra Leone verbrannte in einer Polizeizelle. Familie und Freunde haben die Todesnacht rekonstruiert. Sie hoffen auf einen neuen Prozess

Stand:

Mit den Ergebnissen einer Simulation des Brands, in dem 2005 der Asylbewerber Oury Jalloh starb, hofft die Familie des Toten, doch noch die Wiederaufnahme des Verfahrens zu erreichen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })