
© imago/Metodi Popow
  Tagesspiegel Plus   
Kein neuer Energieeffizienz-Standard: Die Ampel entscheidet sich gegen Klimaschutz – und für die Baubranche
Um schneller zu bauen, schleift Habeck die Klimaschutzpläne. Ein hoher Preis. Immobilien verursachen 40 Prozent aller Emissionen. Und hilft das überhaupt gegen die Wohnungsnot?

 Ein Kommentar von  Felix Hackenbruch  
Stand:
Die Bundesregierung hat sich in ihrem Dilemma entschieden: Nach dem weltweit heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist sie nicht bereit, weitere Klimaschutzmaßnahmen zu verabschieden, die Geld und vermutlich auch Wählerstimmen kosten. Stattdessen schlägt sie sich auf die Seite einer Baubranche, die angesichts von Zinswende, Inflation und Fachkräftemangel in der Krise steckt.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true