zum Hauptinhalt
Nach erneuten Drohnensichtungen fielen am Flughafen München am Freitagabend und in der Nacht zum Samstag erneut Flüge aus, Hundert Reisende mussten im Airport übernachten.

© IMAGO/onw-images/IMAGO/Enrique Kaczor

Tagesspiegel Plus

Abschießen statt abwarten?: Deutschland im Drohnen-Dilemma

Erneut haben Drohnen den Flughafen München lahmgelegt. Das erhöht den Druck auf die Bundesregierung, eine wirksame Drohnenabwehr zu organisieren. Söder will „abschießen statt abwarten“

Stand:

An zwei Tagen hinter einander wurde der Betrieb am Münchner Flughafen vorübergehend eingestellt, nachdem Drohnen gesichtet worden waren. Am Donnerstag und am Freitag, jeweils abends, konnten Flugzeuge weder starten noch landen, wurden umgeleitet. Für den gesamten Samstag waren „Verzögerungen im Betriebsablauf“ angekündigt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })