
© dpa/Hendrik Schmidt
Tagesspiegel Plus
Alarmsignal für die Volkswirtschaft: Kommt die Autobranche ins Rutschen, gerät alles in Schieflage
Sinkende Gewinne, lahmende Nachfrage und globale Konkurrenz – statt nach Lösungen zu suchen, wird Schuld hin und her geschoben.

Ein Kommentar von Henrik Mortsiefer
Stand:
Es sind schlechte Nachrichten, die die deutsche Automobilindustrie produziert. Die Gewinne sinken, die Margen schrumpfen, die Nachfrage ist schwach – vor allem die nach Elektroautos. Der Trend ist nicht ganz neu, alarmiert ist die Öffentlichkeit aber erst, seitdem auch Arbeitsplätze abgebaut werden müssen. Sehr viele Arbeitsplätze. 14.000 beim Zulieferer ZF, viele Tausend bei Continental und Bosch.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true