zum Hauptinhalt
Teilnehmer der Demonstration «Alle gemeinsam gegen die AfD» des Hamburger Bündnisses gegen Rechts halten Plakate hoch. Die Proteste richten sich gegen den Auftritt der Kanzlerkandidatin und Bundessprecherin der AfD Weidel bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung im Hamburger Rathaus.

© dpa/Marcus Brandt

„Alice Weidel verhindern!“: Mehr als 16.000 Menschen demonstrierten in Hamburg gegen die AfD

Tausende Menschen haben sich in Hamburg am Donnerstag zu zwei Demos versammelt. Anlass war eine Veranstaltung der AfD-Bürgerschaftsfraktion, bei der Weidel als Sprecherin auftreten sollte.

Stand:

In Hamburg haben am Donnerstag nach Polizeiangaben mehr als 16.000 Menschen gegen die AfD und ihre Bundeschefin und Spitzenkandidatin Alice Weidel demonstriert.

Unter den Slogans „Alice Weidel verhindern!“ und „Alle gegen Faschismus! Alle gegen Alice Weidel und die AfD!“ sei es am Nachmittag zu zwei angemeldeten Aufmärschen gekommen, die sich gegen eine abendliche Veranstaltung im Hamburger Rathaus gewendet hätten, erklärte die Polizei. Dort war für den Abend eine Veranstaltung der AfD-Bürgerschaftsfraktion geplant, bei der Weidel als Sprecherin angekündigt worden war.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Polizei Hamburg setzte Pfefferspray ein

Mit „in der Spitze mehr als 16.000 Personen“ habe der Demonstrationszug aus beiden Aufmärschen den Endkundgebungsplatz in der Bergstraße erreicht, erklärte die Polizei. Mehrere Menschen hätten versucht, den Bannkreis am Rathaus zu durchbrechen. Die Polizei habe darauf unter anderem mit körperlicher Gewalt und dem Einsatz von Pfefferspray reagiert.

Angesichts zweier Aufzüge und weiterer angemeldeter Versammlungen seien rund 1500 Einsatzkräfte im Dienst gewesen, erklärte die Polizei weiter. Rund 580 Beamte seien zur Unterstützung aus anderen Bundesländern und von der Bundespolizei nach Hamburg gekommen. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })