zum Hauptinhalt
IAEO-Chef Rafael Grossi ist in Sorge um das Akw Saporischschja.
© dpa / Lisa Leutner
Tagesspiegel Plus

Moskau und Kiew werfen sich Beschuss vor: Welche Gefahr geht vom Atomkraftwerk Saporischschja aus?

Die Atomenergiebehörde und Geheimdienste sind alarmiert: Das von Russland besetzte ukrainische AKW wird zum Sicherheitsrisiko für Europa.

Das Gelände am Fluss Dnjepr im Südosten der Ukraine ist gewaltig. Sechs große Atomreaktoren reihen sich in der Nähe des Flussufers auf. Ausgerechnet rund um das größte Kernkraftwerk Europas hat die russische Armee fünf Monate nach Beginn des Angriffskrieges Artilleriegeschütze, Raketenwerfer und Panzer zusammengezogen, wie Reporter von US-Medien berichten. Dazu kommt eine Besatzung von rund 500 Mann, wenn die Angaben der Enerhoatom zum Akw in der Stadt Enerhodar in der Oblast Saporischschja stimmen.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden