zum Hauptinhalt
Politikerin Serap Güler (CDU) macht sich für einen höheren Frauenanteil in einem möglichen Kabinett Merz stark.

© IMAGO/Panama Pictures/IMAGO/Christoph Hardt

„Anteil in der CDU ist zu gering“: CDU-Politikerin Güler fordert angemessenen Frauenanteil im künftigen Kabinett

Friedrich Merz gilt bei Frauen als nicht sehr beliebt. Auch sein mögliches Kabinett will er nicht paritätisch besetzen. Eine Parteifreundin sagt nun: Es darf nicht nur fünf Ministerinnnen geben.

Stand:

Die CDU-Politikerin Serap Güler hat einen angemessenen Frauenanteil in der künftigen Bundesregierung gefordert. „Ich bin gegen eine feste Quote in der Regierung, aber man muss beachten, dass Frauen im Bundeskabinett gut repräsentiert werden“, sagte Güler zu Zeit Online nach Mitteilung vom Dienstag. „Ich fände es mehr als bedauerlich, wenn von 14 oder 15 Ressorts lediglich fünf mit Frauen besetzt werden.“

Die Bundestagsabgeordnete der kurz vor der Bundestagswahl in Umfragen deutlich führenden Union sagte weiter: „Es wäre schön, wenn wir ein Tableau hinkriegen, das nach vielen Kriterien in sich schlüssig ist und bei dem auch Frauen dabei sind.“ Güler, die im Bundesvorstand ihrer Partei sitzt, sagte zur mangelnden Beliebtheit von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU): „An ihm haftet ein Klischee, und uns als Partei ist es nicht gelungen, ihn davon zu befreien.“

12.02.2025

Güler bemängelte, dass es auch in der CDU zu wenige prominente Frauen gebe. „Ich will die Lage aber gar nicht schönreden. Der Frauenanteil in der CDU ist zu gering. An der Spitze müssen Frauen besser repräsentiert werden, genauso wie an der Basis“, sagte sie.

Der aktuellen rot-grünen Minderheitsregierung gehören neun Männer und sechs Frauen an. Merz hatte sich für den Fall seines Wahlsiegs bereits gegen eine klare Geschlechterquote im Kabinett ausgesprochen. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })