zum Hauptinhalt
Stephan Protschka (AfD) spricht im Deutschen Bundestag.

© dpa/Bernd von Jutrczenka

Anzeige wohl durch Markus Söder: Bundestag ermöglicht Strafverfahren gegen bayerischen AfD-Chef

Bundestagsabgeordnete dürfen nur mit Zustimmung des Parlaments juristisch verfolgt werden. Die gab es nun im Fall vom AfD-Politiker Stephan Protschka.

Stand:

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Stephan Protschka aufgehoben.

Gegen die Stimmen seiner eigenen Fraktion genehmigte das Parlament am Donnerstagabend die Durchführung eines Strafverfahrens gegen den bayerischen AfD-Vorsitzenden.

Hintergrund dürfte eine Anzeige von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sein, der sich beim Politischen Aschermittwoch von Protschka beleidigt gefühlt hatte. Bundestagsabgeordnete dürfen aber nur mit Zustimmung des Parlaments juristisch verfolgt werden.

Schon vor einem Jahr hatte der Bundestag die Immunität von Protschka aufgehoben. Im Zusammenhang mit dessen Tätigkeit als Vermögensberater war ihm damals die „Fälschung beweiserheblicher Daten“ vorgeworfen worden.

Im vergangenen März stellte die Staatsanwaltschaft Landshut jedoch die Ermittlungen ein - es habe sich „kein hinreichender Tatverdacht“ ergeben. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })