
© dpa/Soeren Stache
Arbeitsmarkt in Deutschland: Nur leichte Verringerung der Arbeitslosenzahl im Mai
Die Bundesagentur für Arbeit erwartet im Sommer weiterhin steigende Zahlen von Arbeitslosen. Grund dafür sei die schwache Frühjahrsbelebung und anhaltende Konjunkturschwäche.
Stand:
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland hat sich angesichts der anhaltenden Konjunkturschwäche im Mai nur leicht verringert. Sie sank im Vergleich zum Vormonat um 12.000 auf 2,919 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg am Mittwoch mitteilte.
Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte zurück auf 6,2 Prozent. Im Vergleich zum Mai 2024 lag die Arbeitslosenzahl um 197.000 höher.
„Die nun ausgelaufene Frühjahrsbelebung war insgesamt schwach“, erklärte BA-Chefin Andrea Nahles. Der Arbeitsmarkt bekomme nicht den Rückenwind, den er für eine Trendwende bräuchte. „Daher rechnen wir für den Sommer auch mit weiter tendenziell steigenden Arbeitslosenzahlen.“ (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: