
Tagesspiegel Plus
Ärger im Verzug: Warum Sicherheitsbehörden die Ampel-Pläne kritisch sehen
Der Ampel-Koalitionsvertrag sorgt in den Sicherheitsbehörden für Unruhe: Sie fürchten um Befugnisse. Was haben SPD, Grüne und FDP vor?
Von
- Maria Fiedler
- Frank Jansen
Der Ton ist heftig. „Ein rabenschwarzer Tag für die Innere Sicherheit Deutschlands und Europa“, schrieb der Vizechef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Heiko Teggatz, nachdem die Ampel-Partner vergangenen Mittwoch den Koalitionsvertrag vorgestellt hatten. Teggatz hält SPD, Grünen und FDP vor, ihr Sicherheitsversprechen sei „scheinheilig“.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden