zum Hauptinhalt
Polizisten sichern vor der Europa-League-Begegnung von Eintracht Frankfurt gegen Antwerpen eine Kreuzung in der Innenstadt.

© dpa

Tagesspiegel Plus

Ärger im Verzug: Warum Sicherheitsbehörden die Ampel-Pläne kritisch sehen

Der Ampel-Koalitionsvertrag sorgt in den Sicherheitsbehörden für Unruhe: Sie fürchten um Befugnisse. Was haben SPD, Grüne und FDP vor?

Von

Stand:

Der Ton ist heftig. „Ein rabenschwarzer Tag für die Innere Sicherheit Deutschlands und Europa“, schrieb der Vizechef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Heiko Teggatz, nachdem die Ampel-Partner vergangenen Mittwoch den Koalitionsvertrag vorgestellt hatten. Teggatz hält SPD, Grünen und FDP vor, ihr Sicherheitsversprechen sei „scheinheilig“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })