zum Hauptinhalt
Teilnehmer einer AfD-Demonstration gehen im März in Bad Bibra mit der Flagge der DDR und Russlands durch die Kleinstadt.

© dpa/Jan Woitas

Tagesspiegel Plus

Ausdruck von Ruhebedürfnis und Ostalgie: Russlandfreundliche Positionen dominieren die Ostwahlkämpfe

In Sachsen, Thüringen und Brandenburg fordern fast alle Parteien Friedensverhandlungen mit Russland. Besonders geschickt bedient Sahra Wagenknecht diffuse Stimmungen und Ängste.

Stand:

Irgendwann im August musste Sahra Wagenknecht endgültig das Gefühl gewinnen, dass sie die Agenda bestimmt. Ende Juli machte die BSW-Chefin eine andere Ukraine-Politik zur Koalitionsbedingung vor den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. „Wir werden uns nur an einer Landesregierung beteiligen, die auch bundespolitisch klar Position für Diplomatie und gegen Kriegsvorbereitung bezieht“, sagte sie.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })