zum Hauptinhalt

Politik: Beste Hauptdarstellerin: Zweiter Oscar für Hilary Swank

Hollywood (28.02.

Hollywood (28.02.2005, 09:56 Uhr) - Angesichts der glücklichen Beziehung, die Hilary Swank mit dem Oscar verbindet, dürften andere Schauspielerinnen vor Neid erblassen. Im Prinzip hat die 30-Jährige bisher nur zwei bedeutende Filme gedreht. Zwei Mal war sie nominiert. Zwei Mal hat sie für ihren Mut und extremen körperlichen Einsatz vor der Kamera den begehrten Filmpreis auch gewonnen.

Sechs Jahre nach dem Oscar für «Boys Don't Cry», in dem sie mit kurz geschorenem Kopf eine junge Frau spielte, die als Mann leben wollte, kam Hilary Swank in einer anderen Extremrolle wieder zum strahlenden Auftritt in der Oscar-Nacht. Als Kellnerin hat sie es sich in Clint Eastwoods Drama «Million Dollar Baby» in den Kopf gesetzt, Profi-Boxerin zu werden. Auf diese harte Tour will sie der Armut und dem sozialen Elend ihrer Familie entfliehen.

Wochenlang hat Swank vor den Dreharbeiten das Boxen trainiert, hat Muskeln aufgebaut und Gewicht abgekocht - bis sie sich im Ring glaubhaft bewegen und zuschlagen konnte. «Meine Sparrings-Partner hatten so viel Geduld mit mir», bedankte sich die herbe Schöne mit dem Oscar im Arm.

Die Bereitschaft, kämpferisch an Grenzen zu gehen, verdankt Hilary Swank auch ihrer eigenen Herkunft. «Ich bin nur ein Mädchen aus einer Wohnwagensiedlung, das einen Traum hatte», sagte sie Sonntagnacht nach der Auszeichnung. «Ich hätte nie gedacht, das dies jetzt geschehen könnte.»

Mit der Schauspielerei hat Hilary Swank schon im Alter von neun Jahren begonnen und sich in Fernsehserien langsam hoch gearbeitet. Dem deutschen Publikum wurde sie durch die Serie «Beverly Hills 90210» bekannt. «Boys Don't Cry» war ihre erste Kinoarbeit. Danach folgten eher durchschnittliche Filme wie «The Gift - Die dunkle Gabe», «The Core» oder «Insomnia - Schlaflos» - bis Clint Eastwood wieder auf ihr enormes Verwandlungstalent setzte. (tso) ()

Zur Startseite