zum Hauptinhalt
FDP-Chef Christian Lindner – hier bei einem Bürgergespräch am Samstag in Berlin – soll den Bruch der Regierung akribisch vorbereitet haben.

© IMAGO/Frank Ossenbrink/IMAGO/Frank Ossenbrink

Tagesspiegel Plus

Betrieb die FDP aktiv das Ampel-Aus?: „Es geht jetzt um die Deutungshoheit“

Die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele über Lindners Planungen zum Ampel-Aus, schlechten Politik-Stil – und eine verspätete Reaktion des Kanzlers in der Industriepolitik.

Stand:

Empörung haben bei SPD und Grünen Berichte der „Süddeutschen Zeitung“ und von „Zeit online“ über die Umstände und die Vorgeschichte des Bruchs der Ampel-Koalition vor eineinhalb Wochen ausgelöst. Den Berichten zufolge soll die FDP-Spitze seit Ende September aktiv auf ein Ende des Dreierbündnisses hingearbeitet haben. Demnach wurde das Ausstiegsprojekt intern bei den Liberalen als Projekt „D-Day“ bezeichnet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })