zum Hauptinhalt
ARCHIV - 27.10.2020, Berlin: Sigmar Gabriel (SPD), Vorsitzender der Atlantik-Brücke e.V., spricht über die Situation in den USA vor der Präsidentschaftswahl. (zu dpa: «Ex-SPD-Chef Gabriel für Rheinmetalls Aufsichtsrat nominiert») Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Britta Pedersen

„Da muss man als Europa dagegenhalten“: Ex-Außenminister Gabriel bringt EU-Beitritt Kanadas ins Gespräch

US-Präsident Donald Trump will Kanada zu einem Teil der USA machen. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel hat einen eigenen Vorschlag: Er bringt eine Mitgliedschaft in der EU ins Gespräch.

Stand:

Der frühere Bundesaußenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel (SPD), hat einen EU-Beitritt Kanadas ins Gespräch gebracht. „Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden“, sagte Gabriel dem Bremer „Weser-Kurier“ (Samstagsausgabe). Eventuell sei auch eine Teilintegration des Landes in die EU denkbar.

Hintergrund sind Forderungen von US-Präsident Donald Trump, Kanada den USA einzugliedern. Zudem will Trump Grönland annektieren. „Das geht natürlich gar nicht zusammen, sondern da muss man als Europa dagegenhalten“, sagte Gabriel. Der SPD-Politiker war bis 2018 Bundesaußenminister und Vizekanzler. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })