
© dpa/Jan Woitas
Das ganze Leben „im Kopf gearbeitet“: Habeck würde sich heute für einen Handwerksberuf entscheiden
Wäre er heute ein Teenager, würde Robert Habeck vielleicht Handwerker werden. Und zwar am liebsten „was mit Holz“, antwortete er auf eine Interviewfrage.
Stand:
Grünen-Kanzlerkandidat und Wirtschaftsminister Robert Habeck würde heute nach eigenen Worten wahrscheinlich Tischler werden.
Auf die Frage, welchen Job er wählen würde, wenn er heute Teenager wäre und sich eines Tages ein gutes Leben leisten können wolle, antwortete Habeck im Interview-Format „Kreuzverhör“ von Funk, dem Angebot von ARD und ZDF speziell für jüngere Leute: „Ich habe jetzt ja nun mein ganzes Berufsleben im Kopf gearbeitet. Ich selbst würde irgendwas mit dem Handwerk machen, also einen handwerklichen Beruf.“
Diese Berufe seien sehr schwer von künstlicher Intelligenz zu ersetzen, argumentierte Habeck. „Heißt ja künstliche Intelligenz und nicht künstliche Pflegerobotik oder so.“
Die Frage sei jedem selbst überlassen. „Aber wenn Sie mich fragen: Ich würde im Moment einen handwerklichen Beruf erlernen. Wahrscheinlich was mit Holz, Tischler?“ Er habe den Beruf immer beeindruckend gefunden, Schreiner könnten „ja teilweise wirklich filigrane Dinger“ bauen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: