zum Hauptinhalt
Unruhige Zeiten. Auf den Bundestag kommt viel Arbeit zu – auch mit sich selbst.

© David Cohen

Tagesspiegel Plus

Das rückständige Parlament: Diese gesellschaftlichen Entwicklungen muss der Bundestag aufholen

Auf den 21. Bundestag kommt viel Arbeit zu – auch mit sich selbst. Denn in vielen Punkten hält das Parlament nicht mit den Umwälzungen in der Gesellschaft Schritt. Die wichtigsten Baustellen.

Stand:

Das Ende war fast schon doppeldeutig: „Lassen Sie uns an die Arbeit gehen“, schloss Julia Klöckner (CDU) ihre Antrittsrede im Bundestag am vergangenen Dienstag. Nun dürfte sich bisher kaum ein deutsches Parlament über zu wenige Aufgaben beschwert haben, aber der jüngst konstituierte 21. Bundestag dürfte noch einmal mehr zu tun haben. Da weiß auch seine frisch gewählte Präsidentin.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })